2020/2021
So einfach kommen Sie an Ihre Greenfeemitgliedschaft
Offizielle Golfmitgliedschaft in einem anerkannten deutschen Golfclub
Spielmöglichkeit in über 700 Golfclubs in Deutschland gegen Greenfee
Offizieller
Golf Mitglieds-
ausweis
Die Möglichkeit, in fast allen ausländischen Clubs gegen Greenfee zu spielen
Kostenlose Handicap-Verwaltung durch den Golfclub, in dem Sie Mitglied sind
Die Möglichkeit, an vorgabewirksamen Golfturnieren teilzunehmen
jährlich 3 Gutscheine über 50% Greenfee-Nachlass bei allen Greenfee-Partnern
Keine Aufnahmegebühren, kurze Vertragslaufzeiten, ausgezeichneter Service
*zzgl 35,- € Verbandsabgaben. Gesamtpreis Classic 155,- €, Junior 55,- €, Senior 110,- €.
Die Greenfeemitgliedschaft bietet Ihnen die Möglichkeit einfach Golf zu spielen und Spaß zu haben. Keine Aufnahmegebühren oder langfristige Verpflichtungen! Sie werden als offizielles Mitglied in einem deutschen Golfclub geführt. Sie erhalten einen regulären Golf Mitgliedsausweis sowie eine Handicap-Verwaltung. Mit Ihrer Golf Fernmitgliedschaft spielen Sie flexibel und günstig deutschlandweit und international Golf. Sie können an Turnieren teilnehmen oder Ihr Handicap bei einer EDS-Runde verbessern. Genau die richtige Golfmitgliedschaft für flexible Golfer und Golfeinsteiger.
Starten Sie jetzt mit Ihrer Greenfee-Mitgliedschaft! Mehr Mitgliedschaft braucht kein Mensch!
HOTLINE 0180 – 5141510*
*14 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunk max. 42 Cent pro Minute
Sie erhalten den offiziellen Golf Mitgliedsausweis nach ca. 15 Tagen per Post.
Der Golf Ausweis enthält keine Kennzeichnung, dass es sich um eine Fernmitgliedschaft handelt.
Auf Wunsch senden wir Ihnen vorab ein Stammblatt als Handicap-Nachweis zu, damit Sie direkt Golf spielen können.
Wodurch unterscheidet sich eine Golf Fernmitgliedschaft von einer ordentlichen Golfmitgliedschaft?
Eine Golf Fernmitgliedschaft beinhaltet in der Regel kein Spielrecht im Heimatclub wodurch sie deutlich preiswerter als eine ordentliche Golfmitgliedschaft pro Jahr ist. Gerade für Golfer die nur wenige Runden Golf pro Jahr spielen, oder sehr häufig in unterschiedlichen Golfclubs spielen, ist sie die ideale Lösung. Die Mitgliedschaft beinhaltet den offiziellen Golf Ausweis inkl. Handicap-Verwaltung sowie jährlich 3 Greenfee-Rabattgutscheine. Damit Sie direkt nach Beginn der Mitgliedschaft auf den Golfplatz können, erhalten Sie auf Wunsch kurzfristig ein Stammblatt per Mail. Hiermit können Sie Ihr Handicap in Golfclubs in Deutschland über überall auf der Welt nachweisen.
Kann ich mit meiner Mitgliedschaft auf jeder Golfanlage spielen?
Mit Ihrer Fernmitgliedschaft erhalten Sie einen Golf Ausweis und ein Stammblatt als Handicap-Nachweis. Damit können Sie als Gastspieler auf jeder Golfanlage Ihr Handicap und Ihre Mitgliedschaft nachweisen. Mit Ihrem Golf Ausweis können Sie in der Regel in Deutschland und im Ausland überall spielen. Zu beachten gilt, dass jeder Golfclub Hausrecht hat und entscheiden kann, wer auf seinem Golfplatz ein Spielrecht erhält. Im Zweifel empfehlen wir, sich vor der Anreise über die Spielregelung für Gäste der zu informieren.
Ich habe gerade erst die Platzreife absolviert. Ist eine Fernmitgliedschaft das Richtige für mich?
Als Golfeinsteiger kann man oft noch nicht einschätzen wie häufige man es zum Golfen schafft. Häufig ist auch die Auswahl an unterschiedlichen Mitgliedschaften schwer zu überschauen. Um zu Beginn die Kosten für das Golf spielen gering zu halten, empfiehlt sich eine Golf Fernmitgliedschaft mit offiziellem Golf Ausweis. Ganz ohne Aufnahmegebühr können Sie damit direkt auf den Golfplatz.
Was ist für Sie wichtig? | Fernmitgliedschaft | Vollmitgliedschaft |
---|---|---|
Sie spielen häufiger als 20 mal pro Jahr Golf | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Ihnen sind soziale Kontakte und neue Freunde wichtig | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Sie möchten auf verschiedenen Golfplätzen spielen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Sie haben durch Ihr Privatleben weniger Zeit zum Golfen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Sie spielen häufig oder nur in einem Club | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Sie möchten auch im Ausland jederzeit die Möglichkeit haben als Gast Golf spielen zu können | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Für Sie ist ein günstiger Preis ein wichtiger Faktor | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Sie möchten in einer Clubmannschaft spielen (ab ca. HCP 27 und besser) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Sie möchten Ihr Handicap deutlich verbessern | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Sie sind flexibel und möchten ungebunden bleiben | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Sie möchten mit Golf spielen Ihre Gesundheit verbessern | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Das könnte Sie interessieren, wenn Sie über Ihre neue Golfmitgliedschaft nachdenken
Wie funktioniert der Handicap-Nachweis?
Der Start in den Golfsport erfolgt über die Platzreife. Mit Ihrer Platzreife-Urkunde können Sie schnell und unkompliziert eine Golfmitgliedschaft beantragen. Für die Greenfeemitglieschaft werden alle Platzreife-Zertifikate von deutschen und internationalen Golfschulen und Golflehrern anerkannt. Sofern Sie schon ein Handicap hatten, übernehmen wir dieses ebenfalls problemlos. Bitte laden Sie die Platzreifeurkunde oder den Handicap-Nachweis (alter Golf Ausweis, Handicap-Stammblatt, EDS- oder Turnierergebnis) als Scan oder Foto im Online-Antrag hoch, oder senden diesen per Mail, Fax oder Post an uns.
Wichtig: Der Deutsche Golfverband hat zur Saison 2017 das Handicapsystem geändert. Golfeinsteiger erhalten nach der Platzreife auf Ihrem Golf Mitgliedsausweis zunächst den Vermerk "PR" und können dann in einer ersten Golfrunde ein Handicap von -54 oder besser erspielen. Sofern Sie am Ende des Platzreifekurses bereits eine vorgabewirksame Runde mit 18 oder mehr Stableford-Punkten auf 9-Loch gespielt haben, kann direkt ein entsprechendes Handicap anerkannt werden.
Wo wird mein Handicap geführt?
Ihr Handicap wird in einer der deutschen Partneranlagen der Greenfeemitgliedschaft geführt. Alle Partneranlagen sind ordentliche Mitglieder im Deutschen Golf Verband. Von diesem Golfclub erhalten Sie auch zu Jahresbeginn/Beginn der Mitgliedschaft Ihren Golf Mitgliedsausweis. Nehmen Sie an einem Turnier auf einer deutschen Golfanlage teil, wird Ihr Ergebnis automatisch über das Intranet des Golfverbandes übertragen und aktualisiert. Bei einem Golfturnier auf einer ausländischen Golfanlage übersenden Sie uns bitte einen Nachweis des Turnierergebnisses per Mail, Fax oder Post.
Übrigens: Ihr aktuelles Handicap können Sie jederzeit bequem über die Handicapverwaltung bei mygolf.de einsehen. Mit Ihrer Golf Mitgliedsausweisnummer können Sie sich dort in wenigen Schritten anmelden und aktuellen Informationen rund im Ihr Handicap und Ihre gespielten Turniere sowie EDS-Runden einsehen.
![]() ![]() |
Kompetente Beratung
Der Mitgliederservice der Greenfee Fernmitgliedschaft ist per Mail, Live-Chat und Hotline montags bis freitags von 09:00 - 15:00 Uhr für Sie erreichbar. Wir helfen Ihnen bei Fragen rund um Ihre Golf Fernmitgliedschaft schnell und zuverlässig weiter. |
![]() ![]() |
Schneller Service
Ihre Anfragen und Anträge zur Golf Mitgliedschaft werden umgehend bearbeitet. Ihre Unterlagen werden direkt beim Partner Golfclub bestellt, damit Sie Ihren Golf Mitgliedsausweis bereits nach kurzer Zeit erhalten. Auf Wünschen senden wir Ihnen auch direkt nach Beginn der Mitgliedschaft ein Stammblatt als Handicap-Nachweis zu. Damit können Sie dann direkt auf den Golfplatz. |
![]() ![]() |
Keine versteckten Kosten
Sie zahlen für Ihre Greenfeemitgliedschaft jährlich den günstigen Mitgliedsbeitrag sowie die Verbands- und Verwaltungsgebühren. Es kommen keine weiteren Fixkosten hinzu. |
![]() ![]() |
Greenfee-Vorteile auf allen Partner-Golfanlagen
Als Greenfee Fernmitglied spielen Sie 3 x pro Kalenderjahr zum halben Preis in den Partner-Golfclubs. Sie erhalten dazu mit Ihrem Golf Mitgliedsausweis jährlich 3 x 50% Greenfee-Gutscheine. |
![]() ![]() |
Renommierte Partner-Golfclubs
Alle Partnerclubs der Greenfee Fernmitgliedschaft sind ordentliche Mitglieder im Deutschen Golf Verband. Mit Ihrem offiziellen Golf Mitgliedsausweis verfügen Sie somit über einen national und international anerkannten Nachweis über Ihre Golfmitgliedschaft und Ihr Handicap. |
![]() ![]() |
Kurze Vertragslaufzeit
Sie möchten eine Golfpause einlegen, oder in eine ordentliche Mitgliedschaft in einem Golfclub vor Ort wechseln? Kein Problem! Die Greenfeemitgliedschaft kann jährlich per 30.09. zum Jahresende gekündigt werden. |
![]() ![]() |
Einfacher Handicap-Nachweis Zu Beginn der Mitgliedschaft kann das Handicap bequem per Platzreife-Urkunde, Kopie eines alten Golf Mitgliedsausweis, Stammblatt oder Turnierergebnis nachgewiesen werden. |
![]() ![]() |
Entspanntes Ausprobieren nach dem Platzreifekurs Der nächste Schritt nach der Platzreife ist die Clubmitgliedschaft. Natürlich weiß man als Golf-Einsteiger zu diesem Zeitpunkt meist noch nicht genau: Spiele ich künftig regelmäßig oder eher selten? Spiele ich immer auf demselben Platz oder lieber mit Freunden auch in deren Clubs? Welcher Club in meiner Umgebung gefällt mir? Deshalb ist das Beste: Erstmal alles in Ruhe auf sich zukommen lassen und als Einstiegsmodell eine Fernmitgliedschaft wie die Greenfeemitgliedschaft abschließen – flexibel, gut, günstig. |
![]() ![]() |
Flexibilität Sie möchten sich aus beruflichen oder privaten Gründen nicht an einen Golfclub binden? Dann ist eine Fernmitgliedschaft für Sie genau das Richtige. Schließlich bekommen Sie einen offiziellen Golf Mitgliedsausweis. Dieser berechtigt Sie gegen Zahlung eines Greenfees, in einem Golfclub Ihrer Wahl zu spielen. |
![]() ![]() |
Golf bleibt erschwinglich Eine Fernmitgliedschaft bietet ein perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis, denn Sie zahlen immer nur das, was Sie wirklich abspielen. Die Mitgliedschaft selbst ist sehr günstig, und wenn Sie auf den Platz gehen, zahlen Sie Ihr Greenfee, aber auch nur dann. |
![]() ![]() |
Vorteil Wenigspieler Viele begeisterte Golfspieler drehen pro Saison trotzdem nur wenige Runden, weil sie beruflich gerade stark engagiert oder familiär sehr eingebunden sind. Dann ist es ärgerlich, womöglich viele tausend Euro für eine Clubmitgliedschaft zahlen zu müssen. Eine Fernmitgliedschaft wie die Greenfeemitgliedschaft lässt Sie die Dinge entspannt betrachten, weil Sie immer nur dann zahlen, wenn Sie auch wirklich spielen. |
![]() ![]() |
Golf im Urlaub
Viele Golfer kennen das: Zuhause kommt man einfach nicht dazu, auf den Golfplatz zu gehen, aber im Urlaub spielt man jeden Tag. Das bedeutet: Eine teure Mitgliedschaft zuhause bleibt ungenutzt, und im Urlaub wird so oder so Greenfee fällig. Mit einer Fernmitgliedschaft erwerben Sie für einen geringen Beitrag die Berechtigung, auf nahezu allen Golfplätzen der Welt gegen Greenfee zu spielen. |
![]() ![]() |
Keine Aufnahmegebühren Ein häufiges Ärgernis in herkömmlichen Golfclubs ist die Aufnahmegebühr von manchmal vielen tausend Euro. Wenn es dann passiert, dass Sie nach vielleicht nur einem Jahr zum Beispiel aus beruflichen Gründen den Wohnort und damit auch den Golfclub wechseln müssen, ist die Aufnahmegebühr weg. Die Greenfeemitgliedschaft kennt keine Aufnahmegebühr. |
![]() ![]() |
Beruf, Familie, Hobby unter einem Hut Eine Fernmitgliedschaft wie die Greenfeemitgliedschaft eröffnet beruflich und familiär stark engagierten Golfern die Möglichkeit, ihrem Hobby nachzukommen. Bei einer 50-Stunden-Woche und einer zu Hause wartenden Familie bleibt leider nur der sporadisch Zeit für Golf. Warum also unnötig Geld für eine im Regelfall ziemlich teure ordentliche Golfmitgliedschaft mit langfristiger Bindung ausgeben? |
![]() ![]() |
Abwechslung für Neugierige Sie finden es ein bisschen langweilig, immer auf ein- und demselben Golfplatz zu spielen? Am liebsten würden Sie jede Runde auf einem anderen Platz drehen und immer neue Spielbahnen kennenlernen? Mit einer herkömmlichen Mitgliedschaft schwierig; schließlich haben Sie einen hohen Jahresbeitrag bezahlt und müssen den auch wieder abspielen. Mit einer Fernmitgliedschaft wie der Greenfeemitgliedschaft sind Sie frei und können spielen, wo Sie wollen. Schließlich zahlen Sie nur, was Sie wirklich spielen. |
![]() ![]() |
Clubleben Sie genießen es, regelmäßig in einem Golfclub zu spielen, möglichst mehrmals die Woche und an Wochenenden sowieso. Sie nehmen rege am Clubleben teil, spielen in einer Mannschaft, feiern Feste im Clubhaus und engagieren sich vielleicht sogar ehrenamtlich. Ihr Club ist Ihr Zuhause – warum sollen Sie auf anderen, fremden Golfanlagen spielen? Dann ist dies unser Tipp: Entscheiden Sie sich für eine herkömmliche Clubmitgliedschaft. Sie ist das Beste für Sie! |
Die ordentliche Mitgliedschaft
Es ist ganz einfach: Man sucht sich einen Golfclub aus, wird dort Mitglied – und schon geht es auf den Platz. Wer viel Wert auf eine echte Golf-Heimat legt, Kontakte zu andern Golfspielern pflegen möchte und viel spielt, ist mit einer klassischen Golf-Mitgliedschaft gut bedient. Für Leute die aufs Budget achten müssen oder wollen, die wenig spielen oder flexibel bleiben wollen, ist diese Form der Mitgliedschaft nichts.
Die Fernmitgliedschaft
Die Vorteile liegen auf der Hand: Sie werden Mitglied in einem offiziellen deutschen Golfclub, bekommen einen Golf Mitgliedsausweis, Ihr Handicap wird geführt und Sie spielen Golf gegen Greenfee, zahlen also nur soviel, wie Sie wirklich spielen. Für alle Wenigspieler, Golfer, die flexibel bleiben wollen oder solche, die sich nach dem Platzreifekurs erst einmal in Ruhe orientieren wollen, genau die richtige Mitgliedschaft.
VcG
Die Vereinigung clubfreier Golfspieler bietet ähnliche Leistungen wie eine Fernmitgliedschaft. Mit dem VcG-Ausweis, der kein Clubausweis ist, können Sie auch auf vielen Golfanlagen gegen Greenfee spielen, manchmal nur gegen erhöhtes Greenfee. Die VcG verbandeigene Vereinigung führt aber auch Ihr Handicap.
Auslandsmitgliedschaft
Mitgliedschaften in ausländischen Golfclubs bieten ähnliche Leistungen wie Fernmitgliedschaften in deutschen Clubs, sind allerdings in Deutschland oft nicht gern gesehen. Größter Nachteil: Sie erhalten keine Handicap-Verwaltung. Und der Preis ist selten günstiger als bei einer Fernmitgliedschaft.
Golfen ohne Mitgliedschaft
Geht auch! In Deutschland gibt es eine ganze Reihe von öffentlichen Golfplätzen, auf denen man ohne Golf- oder VcG-Ausweis spielen kann – oft sogar ohne Platzreife. Auch einige „normale“ Golfanlagen stehen auf dem Standpunkt: Lieber eine gedeckte Kreditkarte als ein Golf Mitgliedsausweis. Dies ist eine günstige Alternative für Gelegenheitsgolfer.
DIE GREENFEE-MITGLIEDSCHAFT –
mehr Mitgliedschaft braucht kein Mensch.
HOTLINE 0180 – 5141510*
*14 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunk max. 42 Cent pro Minute